Wie Photoshop die Auflösung in TIFF-Dateien speichert.
                    
Die Bildbearbeitungs-Software Photoshop speichert die Auflösung in TIFF-Dateien an zwei Stellen:
     - EXIF-Tags
     - X-Auflösung: 0x011A
     - Y-Auflösung: 0x011B
     - Datentyp: Rational
     - Einheit: dpi/Inch oder dpi/cm, abhängig vom EXIF-Tag 0x0128.
      
     - Photoshop Resolution Tag (=PRT)
     Dieser Tag ist Teil des Photoshop Image Resource Blocks  (EXIF-Tag= 0x8649).
     Innerhalb dieses Blocks befindeen sich beim Tag 0x03ed die Informationen zur Auflösung.
     - Aufbau: Siehe hier...
     - Datentyp X/YResolution = int32u. 
     - XResolution = X-Auflösung (float, double, decimal) * 65536. 
 
Wenn Photoshop eine TIFF-Datei einliest und
- 1) und 2) vorhanden sind, verwendet Photoshop die Werte aus 2).
- nur 1) vorhanden ist, verwendet Photoshop die Werte aus 1).
D.h., wenn eine TIFF-Datei gespeichert wird und die TIFF-Metadaten einen Photoshop Image Resource Block enthält, müssen die Auflösungen (X/YResolution)  auch in 2) richtig gesetzt werden.