News
Auf dieser Seite werden News zu allen Produkten und Dienstleistungen unserer Firma publiziert:
14.05.2025: Meteo-/Klima: Neue und verbesserte Funktionalitäten
Mehrere Meteo-/Klima-Funktionen wurden um folgende Punkte erweitert:
- Abweichungen von Klimanormwerten
Die Abweichungen werden für Niederschlag, Sonnenscheindauer und Globalstrahlung neu auch in % angezeigt.
- Verfügbarkeit der Messdaten
Neu wird angezeigt, wieviele % der Messwerte für die Berechnungen zur Verfügung stehen.
- Messwerte Niederschlag
Die Niederschlagsmessungen von ca. 15 Messstationen enthielten relativ viele Lücken. Durch eine Änderung der Software werden die Niederschlagsmesswerte nun zuverlässiger übertragen.
Die Statistiken dieser Seite zeigen zu, welche installierte Leistung und welche Jahres-/Wintererträge die alpinen Solaranlagen des «Solarexpress» aufweisen, resp. produzieren werden.
Ein Vergleich mit dem schweizweiten Zubau von Fotovoltaik im Jahr 2023 zeigt, welchen Beitrag die alpinen Solaranlagen zur Energiegewinnung beitragen werden.
Weiter lesen...Auf dieser neuen Seite wird versucht, einen ersten Vergleich der Investitionskosten von alpinen Solaranlagen des «Solarexpress» zu Flachland-Fotovoltaik-Anlagen zu ziehen.
Weiter lesen...Auf einer neuen Seite werden News zu den alpinen Solarnlagen des «Solarexpress» angezeigt. Berücksichtigt werden (mit einer zeitlichen Ausnahme) Informationen, welche öffentlich zugänglich sind und seit dem 1.1.2025 publiziert wurden.
Weiter lesen...Die Statistiken geben einen Überblick über die Anzahl der im Rahmen des «Solarexpress» (Schweiz) gestarteten Projekte für den Bau von alpinen Solaranlagen und deren aktuellen Status.
Weiter lesen...01.01.2025: Neue Funktionalität: Klima-Normwerte 1961-1990 und 1981-2010 in div. Meteo-/Klima-Funktionen
Verschiedene Meteo-/Klimafunktionen unterstützen neu folgende Klima-Normwerte:
- Klima-Normwerte 1961-1990 (neu)
- Klima-Normwerte 1981-2010 (neu)
- Klima-Normwerte 1991-2020 (bisher)
Die Auswertung «Abweichungen von den Klimanormwerten für verschiedene Messgrössen pro Jahr» kann neu für die «Klimanormwerte 1991-2020» oder die «Klimanormwerte 1981-2010» angezeigt werden. Bisher wurden nur die «Klimanormwerte 1991-2020» unterstützt.
Auf Basis von Messungen von MeteoSchweiz auf dem Jungfraujoch werden auf der neuen Seite die grösseren Feinstaub-Ereignisse in tabellarischer Form pro Jahr angezeigt.
Weiter lesen...Hinzugekommen sind Messergebnisse der Testanlagen von «Sedrun Solar» und «Grengiols Solar».
Weiter lesen...Das hydrologische Jahr beginnt in der Schweiz am 1. Oktober und endet am 30. September des Folgejahres. Diese Auswertung erlaubt eine direkte Bestimmung der Sommer- und Winteranteile des Ertrags der Solaranlage ALS24, welche sich am Eingang zum Emmental auf einer Höhe von 570m.ü.M. befindet.
Weiter lesen...Eine Beschreibung der Erweiterungen finden Sie
hier..05.02.2024: Modul für die grafische Darstellung der Entwicklung von Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer in der Schweiz
Mit dem neuen Modul kann die Entwicklung von Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer für verschiedene Orte und Zeiträume (Jahr, Sommerhalbjahr, Winterhalbjahr, Monate) von 2000 bis 2022 betrachtet werden.
27.01.2024: Modul für die grafische Darstellung der Entwicklung der Globalstrahlung in der Schweiz
Mit dem neuen Modul kann die Entwicklung der Globalstrahlung für verschiedene Orte und Zeiträume (Jahr, Sommerhalbjahr, Winterhalbjahr, Monate) von 2000 bis 2022 betrachtet werden.
Weiter lesen...Before/After images V3.06 benötigt für den Betrieb .NET 8.0.0 oder neuer.
Weiter lesen... Über die Jahre haben wir div. Domains für Projekte reserviert, welche nie zur Ausführung gelangten. Diese Domains bieten wir nun zum Kauf an.
Weiter lesen...08.02.2018: Weiterentwicklung von BILDARCH WEB
Inormationen zur Weiterentwicklung von BILDARCH WEB finden Sie
hier...