Energieerzeugung und -versorgung in der Schweiz
Fakten, Analysen, Vergleiche und Beiträge zu Themen rund um Energieerzeugung und -versorgung in der Schweiz. Schwergewicht: Alpine Solaranlagen, welche im Rahmen des sog. «Solarexpresses» erstellt werden sollen.
Alpine Solaranlagen Schweiz
In den Schweizer Alpen sollen zahlreiche grosse Solaranlagen (Alpine Solaranlagen) gebaut werden. Auf verschienden Seiten werden die alpinen Solaranlagen aufgelistet, für welche ein Baugesuch eingereicht oder eine erstinstanzliche Bewilligung erteilt wurde. Weiter werden Vor- und Nachteile, ungewisse Faktoren sowie weitere Aspekte rund um alpinen Solaranlagen beschrieben.
Photovoltaik-/Solaranlage ALS24 (Hasle-Rüegsau, Emmental)
Die Photovoltaik-/Solaranlage ALS24 ist seit Dezember 2022 in Betrieb und funktioniert bisher einwandfrei. Auf diesen Seiten werden die Eck- und Betriebsdaten dieser Photovoltaik-/Solaranlage publiziert.
Energiewende, Klimaschutz und Biodiversität
Energiewende, Klimaschutz und Biodiversität werden oft in einem Atemzug genannt. Wir versuchen, die Zusammenhänge aufzuzeigen:
Energie sparen
Mit Ausnahmen ist die Energie am umwelt- und klimafreundlichsten, welche gar nicht erst produziert, resp. verbraucht wird. Unseres Erachtens besteht in diesem Bereich ein grosses, ungenutztes Potenzial:
Erklärung von Begriffen rund um Solarenergie/Fotovoltaik