Startseite aufrufen.
Oberli Engineering GmbH, Software-Entwicklung
Diese Website in deutscher Sprache anzeigen. View this website in English. Mit Suchbegriff auf dieser Website nach Inhalten suchen.

Energiewende, Klimaschutz und Biodiversität

Zusammenhänge im Überlick:
  • Die Temperatur auf der Erde steigt in einem Ausmass, welches durch natürliche Vorgänge nicht erklärbar ist. Der Mensch ist z.B. durch die Freisetzung von Treibhausgasen (u.a. Verbrennung von fossilen Treibstoffen/Heizstoffen wie Benzin, Diesel, Kerosin und Heizöl) für die Erderwärmung (mit)verantwortlich.
  • Ziel der Energiewende ist es, den Ausstoss von Treibhausgasen massiv zu senken und damit das Klima zu schützen (Klimaschutz), resp. den weiteren Anstieg der Erderwärmung zu bremsen.
  • Die Erderwärmung hat auch Auswirkungen auf die Biodiversität (Artenvielfalt): Es wird Gewinner und Verlierer geben. Die Ursachen, welche die Biodiversität (Artenvielfalt) unter Druck setzen, sind vielfältig und können nicht auf die Erderwärmung reduziert werden.
  • Klimaschutz mit Schutz der Biodiversität gleichzusetzen, stimmt nur teilweise. Massnahmen zum Klimaschutz mit dem Schutz der Biodiversität zu begründen und mit diesen Massnahmen die Biodiversität weiter zu beeinträchtigen ist deshalb nicht nachhaltig und sollen erst zur Ausführung gelangen, wenn alle anderen Massnahmen ergriffen wurden und nicht den gewünschten Effekt erbracht haben.
Publiziert: 31.1.2025