Startseite aufrufen.
Oberli Engineering GmbH, Software-Entwicklung
Diese Website in deutscher Sprache anzeigen. View this website in English. Mit Suchbegriff auf dieser Website nach Inhalten suchen.

Energieerzeugung und -versorgung in der Schweiz: News (Inhalte)

Auf dieser Seite werden News zu unseren Publikationen zum Thema «Energieerzeugung und -versorgung in der Schweiz» angezeigt. Auf dieser Seite werden nur die grösseren Neuerungen und Änderungen aufgelistet.

21.03.2025: Alpine Solaranlagen des «Solarexpress» und Emotionen

Sobald gegen den Standort einer alpinen Solaranlage Bedenken geäussert werden, reagieren die Befürworter (oft grosse Energiekonzerne) mit dem Hinweis auf die Emotionen, welche auf der Seite der Unbequemen im Spiel seien. Im Folgenden wird versucht aufzuzeigen, wo bei den alpinen Solaranlagen des «Solarexpress» überall Emotionen eine Rolle spielen. Weiter lesen...

17.02.2025: Wasserkraftprojekte, Umweltverbände und Beschwerderecht

Im Vorfeld der Abstimmung zum Stromgesetz wurde an verschiedener Stelle mündlich und schriftlich beteuert, dass das Verbandsbeschwerderecht bei Annahme des Stromgesetzes weiterhin Bestand haben werde. Weiter lesen...

16.02.2025: Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für alpine Solaranlagen

Für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) von alpinen Solaranlagen werden verschiedene Empfehlungen abgebeben und dafür auf die wenigen verfügbaren Studien zur Biodiversität von Freiflächen PV-Anlagen in tieferen Lagen verwiesen. Ein paar dieser Empfehlungen wollen wir als Naturbeobachter an dieser Stelle einer Analyse unterziehen. Weiter lesen...

04.02.2025: Umweltverbände und Verbandsbeschwerderecht (Schweiz)

Beschreibung der Umweltverbände und des Verbandsbeschwerderechts (Schweiz). Inkl. Statistik der jährlich abgeschlossenen Beschwerden im Bereich der erneuerbaren Energien. Weiter lesen...

02.02.2025: Alpine Solaranlagen des «Solarexpress»: Statistiken Leistung und Jahres-/Winterertrag

Die Statistiken dieser Seite zeigen zu, welche installierte Leistung und welche Jahres-/Wintererträge die alpinen Solaranlagen des «Solarexpress» aufweisen, resp. produzieren werden. Ein Vergleich mit dem schweizweiten Zubau von Fotovoltaik im Jahr 2023 zeigt, welchen Beitrag die alpinen Solaranlagen zur Energiegewinnung beitragen werden. Weiter lesen...

24.01.2025: Vergleich der Investionskosten von alpinen Solaranlagen zu Flachland-Fotovoltaik-Anlagen

Auf dieser neuen Seite wird versucht, einen ersten Vergleich der Investitionskosten von alpinen Solaranlagen des «Solarexpress» zu Flachland-Fotovoltaik-Anlagen zu ziehen. Weiter lesen...

21.01.2025: Was die Biodiversität bedroht

Im Beitrag wird aufgelistet, was die Biodiversität (Artenvielfalt) bedrängt, bedroht und reduziert. Weiter lesen...

14.01.2025: News zu den alpinen Solaranlagen des «Solarexpress»

Auf einer neuen Seite werden News zu den alpinen Solarnlagen des «Solarexpress» angezeigt. Berücksichtigt werden (mit einer zeitlichen Ausnahme) Informationen, welche öffentlich zugänglich sind und seit dem 1.1.2025 publiziert wurden. Weiter lesen...

08.01.2025: Statistiken zu den alpinen Solaranlagen des «Solarexpress»

Die Statistiken geben einen Überblick über die Anzahl der im Rahmen des «Solarexpress» (Schweiz) gestarteten Projekte für den Bau von alpinen Solaranlagen und deren aktuellen Status. Weiter lesen...

11.12.2024: Solaranlage ALS24: Mehrjahresstatistik

Für die reale Photovoltaik-/Solaranlage ALS24 steht neu die Mehrjahresstatistik (Kalenderjahr) zur Verfügung. Weiter lesen...

28.11.2024: Solaranlage ALS24: Anzahl Tage mit Schneebedeckung

Neu werden die Anzahl Tage mit Schneebedeckung pro Monat angezeigt. Weiter lesen...

30.09.2024: Seite über alpine Solaranlagen ergänzt

Hinzugekommen sind Messergebnisse der Testanlagen von «Sedrun Solar» und «Grengiols Solar». Weiter lesen...

29.09.2024: Auswertung «Hydrologisches Jahr» zur Photovoltaik-/Solaranlage ALS24 eingefügt.

Das hydrologische Jahr beginnt in der Schweiz am 1. Oktober und endet am 30. September des Folgejahres. Diese Auswertung erlaubt eine direkte Bestimmung der Sommer- und Winteranteile des Ertrags der Solaranlage ALS24, welche sich am Eingang zum Emmental auf einer Höhe von 570m.ü.M. befindet. Weiter lesen...