BILDARCH 5: Was ist neu?
Diese Seite enthält eine Liste aller wichtigen Neuerungen und behobenen Bugs von BILDARCH 5 sortiert nach Versionen.
BILDARCH 5.22.16 (Aktuelle Version)
Date: 12.11.2024
Umgesetzt wurden:
- Einlesen von EXIF-Daten aus JPG-Dateien
Nachdem bei einem Benutzer nach der Aktualisierung von Windows 11 die EXIF-Daten nicht mehr in BILDARCH importiert werden konnten, wurden die .NET Funktionen durch selber entwickelte Programmteile ersetzt.
- BILDARCH-Viewer
- Spalten Fotoliste
Nach dem ersten Start des BILDARCH Viewers werden die Spalten der Fotoliste sinnvoll angeordnet. Bisher war das nicht der Fall.
- Kopieren in Zwischenablage
Diese Funktion fehlte bisher und ist nun vorhanden.
- Kopieren Fotodatei
Diese Funktion fehlte bisher und ist nun vorhanden.
- Zoom-In und Zoom-Out
Diese Funktionen fehlten bisher und sind nun vorhanden.
BILDARCH 5.22.10
Date: 19.08.2024
Umgesetzt wurden:
- Diverse Detail-Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
BILDARCH 5.22.09
Date: 26.07.2024
Umgesetzt wurden:
- Diverse Detail-Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
BILDARCH 5.22.08
Date: 22.07.2024
Umgesetzt wurden:
- Diverse Detail-Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
BILDARCH 5.22.07
Date: 16.07.2024
Umgesetzt wurden:
- Diverse Detail-Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
BILDARCH 5.22.06
Date: 06.07.2024
Umgesetzt wurden:
- Fotoordner
Diverse Detail-Verbesserungen und Behebung eines Fehlers.
BILDARCH 5.22.05
Date: 04.07.2024
Umgesetzt wurden:
- Verhalten bei leerer Fotoliste
Wenn die Fotoliste leer ist und eine Funktion aufgerufen wird, welche mindestens ein Foto benötigt, wird eine Info-Meldung angezeigt. Die Erweiterung betrifft 10 Funktionen.
BILDARCH 5.22.04
Date: 13.06.2024
Umgesetzt wurden:
- Dialog Filterkriterium bearbeiten
- Das zuletzt verwendete Filterkriterium (nur Typ) wird gespeichert und beim nächsten Aufruf über Neues Filterkriterium hinzufügen in der Liste der Filterkriterien selektiert.
- Filterkriterium Nummer: Unterstützt werden zusätzlich die Operatoren kleiner, kleiner gleich, grösser und grösser gleich.
- Wenn ein anderer Typ für das Filterkriterium gewählt wird, wird der aktuelle Inhalt des Textfeldes gelöscht.
- Signiert mit neuem Zertifikat
BILDARCH 5.22.03
Date: 12.02.2024
Kleine Erweiterung
Im Dialog 'Digitale Fotos importieren' wird beim Eingabefeld 'Beschreibung' in einem Tooltip beschrieben, wie ein Zeilenvorschub eingefügt werden kann.
BILDARCH 5.22.02
Date: 06.02.2024
BILDARCH 5.22.01
Date: 18.12.2023
Verbesserung:
- Aktivierung von BILDARCH 5
Eine kleine Änderung sollte dazu führen, dass die Aktivierung unter Windows 11 zuverlässiger funktioniert.
BILDARCH 5.22
Date: 14.12.2023
Neuerungen:
- .NET 8
Die Umstellung auf die neuste Version des .NET-Frameworks mit 'Langzeit Support' (= 3 Jahre) erfolgte sowohl für BILDARCH wie auch für den Viewer.
Die Installation von .NET 8 wird hier beschrieben.
- Suche nach neuer Software
- Der Dialog für die Suche nach einer neuen Version von BILDARCH enthält neu einen Link, über welchen die Seite BILDARCH 5: Was ist neu? von www.obeng.ch direkt aufgerufen werden kann.
- Wenn eine neue Version verfügbar ist, werden Informationen zur neuen Version angezeigt. Z.B. welche Version von .NET die neue Version von BILDARCH für den Betrieb benötigt.
BILDARCH 5.21
Date: 23.11.2023
Neue Funktion:
- Erweiterung der Suche in der Benutzeroberfläche
Für die Suche von Stichworten/Schlagworten werden optional auch die Aliase/Synonyme verwendet.
BILDARCH 5.20
Date: 01.11.2023
Neuerungen:
- Optionen Suche
In diesem neuen Dialog kann festgelegt werden,
1) ob ein Treffer auch dann vorliegt, wenn sich der gesuchte Text innerhalb eines Stichworts/Schlagworts befindet oder ob der Beginn des Stichworts/Schlagworts mit dem gesuchten Text übereinstimmen muss.
2) ob für die Suche die Aliase/Synonyme verwendet werden sollen.
Beide Optionen müssen vom Benutzer eingeschaltet werden.
- Suche nach Stichworten/Schlagworten
Bei der Suche nach Stichworten/Schlagworten werden die Einstellungen für die Option 1) berücksichtigt.
Für die Suche nach dem nächsten zum Suchbegriff und die Einstellungen passenden Stichwort/Schlagwort steht neu neben jedem Suchfeld eine Schaltfläche zur Verfügung.
Betriff die folgenden Fenster und Dialog:
- Fenster Foto
- Dialog Digitale Fotos importieren
- Dialog Alias > Stichworte
- Dialog Stichwort > Alias
- Dialog BILDARCH WEB EVENT Account bearbeiten
- Dialog Inhaltsverzeichnis
- Dialog Stichwort auswählen (1 & 2)
- Dialog Suchkriterium Profisuche
Die Unterstützung für Option 2) folgt in BILDARCH 5.21.
BILDARCH 5.19.02
Date: 20.08.2023
BILDARCH 5.19.01
Date: 21.07.2023
BILDARCH 5.19
Date: 26.06.2023
Neuerungen:
- Optionen Grafikformate
In diesem neuen Dialog kann festgelegt werden,
- ob die neuen internen oder die bisherigen Funktionen (Open Source Library Magick.NET) für das Laden der RAW-Dateien verwendet werden sollen.
- ob und wie viele Prozessorkerne die internen Funktionen für das Laden der RAW-Dateien verwenden sollen.
- Grafikformat NEF (RAW-Format von Nikon)
Die schnelleren Funktionen für das Laden von NEF-Dateien (RAW-Format von Nikon) liegen in einer ersten Beta-Version vor. Die Funktionen sind 2-3x schneller als die bisherigen, immer noch nutzbaren Funktionen der Open Source Library Magick.NET.
Aktuell können NEF-Dateien von rund 50 verschiedenen Nikon-Kameras eingelesen werden. Der Beta-Status besteht, weil es bei der Fülle von Kameras, Formaten (x Komprimierungsverfahren, ohne Komprimierung, je 12 & 14bit) und Einstellungen fast unmöglich ist, alle Kombinationen zu testen.
BILDARCH 5.18
Date: 23.05.2023
Neuerungen:
- Statistik Stichworte pro Stichwort-Kategorie
Diese neue Statistik zeigt, wie viele Stichworte einer Kategorie oder Unterkategorie zugeordnet wurden.
Im obenstehenden Beispiel ist ersichtlich, von wie vielen (Wild-)Bienenarten pro Gattung, Unterfamilien und/oder Familien Fotos in der Datenbank vorhanden sind.
- Zuordnung der Stichwort-Kategorie
Die Erfassung neuer (Unter-)Kategorien kann neu direkt über die + Schaltflächen vom Dialog Stichwort bearbeiten aus aufgerufen werden.
- Kleinere Erweiterungen
- Navigator: Zwei zusätzliche Einträge in die Auswahl eingefügt.
- Statistik Übersicht: Anzeige der Anzahl Stichwort-Kategorien eingefügt.
BILDARCH 5.17
Date: 15.05.2023
Neuerungen:
BILDARCH 5.16
Date: 06.05.2023
Neuerungen:
- Administration von Stichwort-Kategorien
Stichwort-Kategorien werden den Benutzern/Benutzerinnen von BILDARCH 5 mittelfristig einen Mehrwert bieten. Diese Erweiterung ist die erste von mehreren Erweiterungen, die in diesem Zusammenhang in den folgenden Versionen in BILDARCH 5 eingebaut werden.
- Datenbankstruktur
Die Datenbankstruktur wurde um ein paar Datenfelder erweitert.
BILDARCH 5.15
Date: 25.04.2023
Neue Funktion:
BILDARCH 5.14
Date: 12.04.2023
Neue Funktion:
BILDARCH 5.12.02
Date: 04.04.2023
Verbessert wurde u.a. nochmals der Transfer zum Webserver (BILDARCH WEB):
- Temporäre Dateien
Temporäre Dateien werden neu in den Unterordnern
.\Obeng\Bildarch5\data
.\Obeng\Bildarch5\pic_small_event
.\Obeng\Bildarch5\pic_large
.\Obeng\Bildarch5\pic_large_event
des temporären Ordners des aktuellen Benutzers gespeichert.
- Kontrollkästchen 'Dateien nach dem Transfer löschen'
Wenn dieses neue Kontrollkästchen (= CheckBox) markiert ist, werden die temporären Dateien nach dem Transfer gelöscht.
- Protokollierung der Transfer-Einstellungen
Die Protokollierung der Transfer-Einstellungen wurde erweitert. Sofern die erweiterte Prokollierung eingeschaltet ist, werden zusätzliche Einträge in die Protokollierungsdatei geschrieben.
- Aktivierung
Die Funktion für die Aktivierung der Vollversion wurde optimiert. Bisherige Benutzer von BILDARCH 5 müssen die Aktivierung ev. nochmals durchführen.
BILDARCH 5.12.01
Date: 23.03.2023
Verbessert wurde der Transfer zum Webserver (BILDARCH WEB):
- Anzeige der Anzahl übertragenen Fotos
Bisher wurde die Anzahl der übertragenen Elemente in 5er-Schritten erhöht. Am Ende wurde die Anzahl nicht auf den definitiven Wert gesetzt. Neu wird die Anzahl am Ende auf den definitiven Wert gesetzt.
- Keine Fotos mit 'In Online-DB anzeigen'
Wenn bei keinem der zu übertragenden Fotos 'In Online-DB anzeigen' markiert wurde, wird neu eine Meldung angezeigt und der Transfer nicht gestartet.
- Nicht alle Fotos mit 'In Online-DB anzeigen'
Wenn bei einem Teil der zu übertragenden Fotos 'In Online-DB anzeigen' nicht markiert wurde, wird neu eine Meldung angezeigt. Der Benutzer kann anschliessend entscheiden, ob die Fotos und Daten trotzdem übermittelt werden sollen.
- Erfolgreicher Abschluss des Transfers
Nach erfolgreicher Übertragung der Daten und Fotos wird die Meldung 'Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.' angezeigt. Nach einem Klick auf OK werden das Meldungsfenster und der Dialog 'Export für BILDARCH WEB' geschlossen.
BILDARCH 5.12
Date: 28.02.2023
Bearbeitet wurden folgende Punkte:
- Fotodaten verwalten
Zusammenspiel Land / Bundesland/Kanton oder Amtsbezirk / Gemeinde verbessert.
- Verwaltung Objekte
Verwaltung Amtsbezirk / Gemeinde verbessert.
BILDARCH 5.11
Date: 06.02.2023
Bearbeitet wurden folgende Punkte:
- Funktion 'Fotos mit fehlender Fotodatei suchen' eingebaut.
BILDARCH 5.10.02
Date: 30.01.2023
Bearbeitet wurden folgende Punkte:
- Fotodaten verwalten:
- Zusammenspiel Land / Bundesland/Kanton oder Amtsbezirk / Gemeinde verbessert.
- Verwaltung Objekte
- Verwaltung Amtsbezirk / Gemeinde verbessert.
BILDARCH 5.10
Date: 23.01.2023
Bearbeitet wurden folgende Punkte:
- Digitale Fotos importieren:
- Mit einer neuen Funktion kann eine Eintrag der Dateiliste inkl. der zugehörenden Datei gelöscht werden.
- Die Funktionen der Dateiliste können neu auch über ein Context-Menu aufgerufen werden.
- Auswahl eines Ordners
- Nach dem Öffnen des Dialogs für die Auswahl eines Ordners wird der zuletzt verwendete Ordner im sichtbaren Bereich der Ordner-Struktur angezeigt.
- Nach dem Öffnen des Dialogs für die Auswahl eines Ordners wird oberhalb der Ordner-Struktur eine Beschreibung angezeigt.
BILDARCH 5.09.02
Date: 10.01.2023
Bearbeitet wurden folgender Punkt:
- Hauptfenster: Ein kleine Anpassung am Layout sorgt dafür, dass in der Fotoliste ein paar Einträge mehr angezeigt werden als bisher. Vor allem nützlich auf Bildschirmen mit geringer Auflösung.
BILDARCH 5.09.01
Date: 04.01.2023
Bearbeitet wurden u.a. folgende Punkte:
- Fotoordner: Die Fotos können nicht mehr nach Nummer und/oder Titel sortiert werden.
- Fotoordner: Neu wird eine Meldung angezeigt, wenn ein Foto einem Fotoordner hinzugefügt werden soll und kein Fotoordner erzeugt oder ausgewählt wurde.
- Fotoordner: Wenn in der Fotoliste ein Foto gelöscht wird, welches im aktuell geöffneten Fotoordner enthalten ist, wird dieses auch aus dem Fotoordner gelöscht (nicht nur aus der Datenbank).
- Inhaltsverzeichnis Fotoordner bearbeiten: Falls ein Stichwort für den Aufbau des Inhaltsverzeichnisses fehlt, kann dieses Stichwort hinzugefügt werden. Diese Funktion war bisher deaktiviert.
- Accounts BILDARCH WEB: Ein Inhaltsverzeichnis kann zugeordnet werden. Diese Funktion war bisher deaktiviert.
BILDARCH 5.09
Date: 28.12.2022
Neuerungen:
- Fotoordner
- Im Fotoordner kann neu eine Liste eingeblendet werden, in welcher die Vorschaufotos der im Fotoordner enthaltenen Fotos angezeigt werden.
- Neu wird die Anzahl der im Fotoordner enthaltenen Elemente angzeigt.
- Leuchtpult
- Die Vorschaufotos werden deutlich schneller als bisher geladen.
- Die maximale Anzahl der Vorschaufotos, welche in das Leuchtpult geladen werden können, kann neu in den Optionen eingestellt werden.
- Während dem Laden der Vorschaufotos wird der Fortschritt angezeigt.
BILDARCH 5.08
Date: 19.12.2022
Neue Funktion:
- Funktion 'Fotodateien kopieren'
Mit
dieser Funktion können die Dateien aller markierten Einträge der Fotoliste oder eines Fotoordners skaliert (optional), mit einem Wasserzeichen (optional) versehen und in einen Zielordner kopiert werden.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn z.B. von Fotos Fotoabzüge, Leinwandbilder, etc. bestellt werden sollen.
BILDARCH 5.07
Date: 09.12.2022
Neue Funktionen:
- Funktion 'Stichwortbaum > Inhaltsverzeichnis'
Mit dieser Funktion kann mit wenigen Klicks aus Teilen des Stichwortbaums ein Inhaltsverzeichnis für einen Fotordner erzeugt werden.
- 'Fotodaten ändern' für Fotos eines Fotoordners
Die Funktion 'Fotodaten ändern' kann neu auch von einem Fotoordner aus aufgerufen werden. Die Daten eines, mehrerer oder aller Fotos eines Fotoordners können in einem Schritt geändert werden.
BILDARCH 5.06.02
Date: 30.11.2022
Folgende fehlende Funktion ist in V5.06.02 nun enthalten:
- Fotodaten ändern, Stichwortbaum: Gleichzeitige Zuordnung von mehreren Fotos zu Einträgen des Stichwortbaums.
BILDARCH 5.06.01
Date: 04.11.2022
In dieser Version wurde ein Fehler behoben.
Siehe
Bekannte Probleme...
Kleinere Erweiterungen und Verbesserungen:
- Während dem Laden der Fotoliste wird neu eine Fortschrittsanzeige eingeblendet. Das sofern die Fotoliste mehr als 200 Fotos enthält.
- Synchronisation Suche > Leuchtpult verbessert.
BILDARCH 5.06
Date: 28.10.2022
Neue Funktionen:
- Statistik Stichwortbaum
- Export/Import Aliase, inkl. Zuordnungen zu Stichworten.
- Pixelrechner zu Foto
Neues Datenfeld:
- Fotodaten: Zweites Eingabefeld für Dokument.
Verschiedenes:
- Div. kleinerer Verbesserungen.
BILDARCH 5.05
Date: 08.10.2022
Neue Funktion:
- Fotos mit Stichwortbaum abgleichen.
Behobene Fehler...
BILDARCH 5.04
Date: 06.10.2022
Neue Funktionen:
- Stichwortbaum in Textdatei exportieren.
- Stichwortbaum aus Textdatei importieren.
BILDARCH 5.03
Date: 25.09.2022
Neue Funktionen:
- Fotodaten (Nummer, Titel, Beschreibung, Brennweite, etc.) aus Textdatei importieren.
Siehe auch Tutorial
Fotodaten importieren...
- Statistik
Zuordnungen Stichworte.
BILDARCH 5.02.01
Date: 13.09.2022
In dieser Version wurde ein Fehler behoben.
Siehe
Bekannte Probleme...
BILDARCH 5.01
Date: 22.08.2022
Neue Funktionen in V5.01:
- Option Externes Programm bearbeiten/speicher/laden.
- Foto in externem Programm (z.B. Photoshop) via Eintrag in Context-Menu öffnen:
-- Fotoliste (Hauptfenster)
-- Fenster Digitales Foto
-- Fenster Leuchtpult
BILDARCH 5.00
Date: 15.08.2022
Die erste Version der komplett neu implementierten Version von BILDARCH wird freigegeben. Die Entwicklung der neuen Version war aufwändiger als erwartet. Trotz zahlreichen Tests dürfte diese erste Version nicht zu 100% frei von Fehlern sein. Mit dem .NET Framework 6.0 und den Datenbanken SQLite, SQL Server und MS Access wird aktuelle Technologie verwendet. Damit sollte die Weiterentwicklung von BILDARCH gesichert sein.