Als Bildformat wird das Format bezeichnet, in welcher ein digitales Foto (Bitmap) in einer Datei gespeichert wird. Aktuell kommen in der Digitalfotografie mehrere Bildformate zum Einsatz.
Grundsätzlich kann unterschieden werden zwischen
- verlustfreien und
- verlustbehafteten
Bildformaten.
Weiter zwischen
- verarbeiten Bilddaten und
- Rohdaten (RAW)
-
Verlustfrei
Als verlustfrei wird ein Grafikformat/Dateiformat bezeichnet, beim welchem durch das Speichern und Laden der Bilddaten keine Bildinformationen verloren gehen.
Ein Vertreter dieser Familie ist das Grafikformat/Dateiformat TIFF mit LZW-Komprimierung.
-
Verlustbehaftet
Als verlustbehaftet wird ein Grafikformat / Dateiformat bezeichnet, wenn durch das Speichern und Laden der Bilddaten Bildinformationen verloren gehen.
Ein Vertreter dieser Familie ist z.B. das weit verbreitete Grafikformat JPEG.
Ob ein Grafikformat / Dateiformat verlustfrei oder verlustbehaftet ist, hängt von der verwendeten Komprimierung ab.
Verschiedene Dateiformate für Fotos und gescannte Dokument können sowohl verlustfrei als auch verlustbehaftet verwendet werden.
TIFF mit LZW-Komprimierung ist verlustfrei, während TIFF mit JPEG-Komprimierung verlustbehaftet ist.