Startseite aufrufen.
Oberli Engineering GmbH, Software-Entwicklung
Diese Website in deutscher Sprache anzeigen. View this website in English. Mit Suchbegriff auf dieser Website nach Inhalten suchen.

Eine mit BILDARCH 4.nn erzeugte Sicherungsdatei in BILDARCH 5 einlesen

Übersicht

BILDARCH 5 verfügt über eine Funktion, mit welcher die Daten (exkl. Bilddateien) aus einer Sicherungsdatei von BILDARCH 4.nn eingelesen werden können.

Sicherungsdatei einlesen

Folgende Schritte müssen ausgeführt werden:
1) Menupunkt Tools / Ältere Datensicherung einlesen... betätigen.
Der Dialog Mit BILDARCH 4.nn erstellte Sicherungsdatei einlesen wird angezeigt.
Dialog Mit BILDARCH 4.nn erstellte Sicherungsdatei einlesen
2) Der Name der Datei, welche die Datensicherung enthält, muss eingetippt oder über die Schaltfläche Datei auswählen ausgewählt werden.
3) Nach der Betätigung des Schalters Importieren und der Bestätigung der Sicherheitsabfrage werden alle Daten aus der Datenbank gelöscht. Anschliessend wird die Sicherungsdatei eingelesen und die Daten werden in die Datenbank geschrieben. Der Fortschritt der Einlesvorgangs wird unterhalb es Eingabefeldes Datei angezeigt.
4) Sobald das Einlesen der Sicherungsdatei erfolgreich abgeschlossen wurde, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
5) Anzahl der Datensätze vergleichen
Nach dem Einlesen der Datensicherung empfiehlt es sich, die Anzahl der in BILDARCH 5 gespeicherten Datensätze mit jenen in BILDARCH 4 zu vergleichen.
A.1) BILDARCH 4 starten.
A.2) Menupunkt 'Tools / Statistik Übersicht' wählen.
A.3) BILDARCH 5 starten.
A.4) Menupunkt 'Tools / Statistik Übersicht' wählen.
A.5) Anzahl der Datensätze vergleichen.
6) Bilddateien prüfen
Stichprobenartig prüfen, ob die Fotos im Fenster Digitales Foto in BILDARCH 5 in der richtigen Lage (Querformat/Hochformat) angezeigt werden.