Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak (kWh/kWp)
Diese Grösse sagt aus, wieviel Energie (z.B. in kWh) eine Solaranlage pro Kilowattpeak (kWp) erzeugt. Damit ermöglicht diese Grösse einen Vergleich verschiedener Solaranlagen. Sie ermöglicht einen direkten Vergleich von Solaranlagen (Fotovoltaik).
Solaranlagen im Flachland produzieren im Schnitt um die 1000 kWh/kWp und Jahr.
Die Solaranlagen können mit Hilfe dieser Grösse direkt verglichen werden. Trotzdem muss bei jedem Vergleich überlegt werden, was mit was verglichen wird, ob diese Vergleiche Sinn machen und ob die publizierten Ergebnisse realistisch sind.